Juniorwahl: Das CFvWG wählt links

24. Februar 2025

Unser Gymnasium folgt dem Trend der U18-Bundestagswahl, einer der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland. Denn auch dort zeigte sich deutlich: Junge Menschen wählen tendenziell links. Kinder und Jugendliche entscheiden sich oft mehrheitlich für Parteien, die eindeutig für ein demokratisches Miteinander einstehen.

Das wird auch am CFvWG deutlich: Mit 28,5 Prozent ist Die Linke stärkste Kraft. Es folgen SPD mit 18,1 Prozent und Bündnis 90/Die Grünen mit 16,3 Prozent. CDU und FDP finden sich auf den hinteren Plätzen. Völlig abgeschlagen: Die AfD mit 3,2 Prozent.

Die Juniorwahl fand am Dienstag, 18. Februar, statt, einen Tag nach der Podiumsdiskussion, bei der die Direktkandidat:innen aus dem Kreis Pinneberg unseren Schüler:innen Frage und Antwort standen. So waren die Eindrücke frisch und viele zeigten sich bei der Juniorwahl sehr entscheidungsfreudig. Wahlberechtigt waren die Jahrgänge 9 bis 13, da sie auch an der Podiumsdiskussion teilnahmen.

Das Wahlergebnis zeigt natürlich einen deutlichen Kontrast zu den Ergebnissen der Bundestagswahl auf – man darf nun also gespannt sein, welche Maßnahmen für Kinder und Jugendliche die neue Regierung umsetzen wird.

Hier nochmal die Ergebnisse im Detail: