
Türen auf! – Einblicke ins CFvWG
3. März 2025


Für uns immer ein besonders spannender Termin: Unser Tag der offenen Tür! Schüler:innen der 4. Klassen aus den umliegenden Grundschulen besuchten uns, um einen ersten Blick auf das CFvWG zu werfen und zu erfahren, was sie in den kommenden Jahren erwartet.
Begrüßt wurden sie dieses Jahr nicht nur von Orientierungsstufenleiterin Martina Fries und von unserem Schulleiter Jan Skendzic, sondern auch musikalisch: Barmstedt Brass begeisterte von der Empore und im Anschluss gab es einen Chorauftritt der 5. und 6. Klassen.


Danach hieß es: Gruppe finden! Schüler:innen aus den 9. und 10. Klassen führten unsere Gäste durch das Schulgebäude. Bei 13 verschiedenen Stationen konnten sie sich über das CFvWG informieren und auch selbst aktiv werden.
Ein ganz wichtiger Stopp: Die Mensa! Neben Kaffee und Kuchen gab es Einblicke in die Arbeit von Fachschaften wie Religion und Philosophie, in die Europaarbeit und in unsere Schulzeitung.


Die Informatikfachschaft zeigte, wie ein Pixel wirklich aussieht, unsere Präventionsangebote wurden erläutert und außerdem kamen die vielen AGs und Lernangebote zur Geltung.



Unsere Kunstfachschaft präsentierte eine kleine Ausstellung, die eine bunte Reise in verschiedene Techniken, Jahrgänge und Themen bot. Dabei erfuhren unsere Gäste, wie man verschiedene Materialien miteinander kombiniert und was Kunstunterricht am Gymnasium alles zu bieten hat.



Natürlich spielten auch unsere Sprachen eine große Rolle. Ein spanisches Memory, lateinische Harry-Potter-Zaubersprüche und digitales Arbeiten am iPad auf Französisch verschafften den Kleinen erste Eindrücke unserer Sprachenvielfalt. Eine Sprache, die sie definitiv schon kannten: Englisch! Hier trafen sie auf die Maus „Tom Tiny“ und hatten die Gelegenheit, englische Vokabeln zu wiederholen und in einer interaktiven Übung mehr über die englische Sprache zu erfahren. Und wer sich doch nach etwas mehr Bewegung sehnte: Ab in die Sporthalle! Auf dem Parcour aus Seilen, Balken und Matten konnten sich alle austoben.



Immer spannend: Das Fach „MINT“ und „Roberta“, ein selbst gebauter Roboter. Aber auch „Darstellendes Spiel“ durfte nicht fehlen und zeigte unseren Gästen auf der Studiobühne die Bretter, die die Welt bedeuten. In Mathematik durften die Schüler:innen kleine Rätsel lösen – die geometrischen Formen kannten sie alle und bastelten sie schnell nach.


Im Geographie-Raum durften die Grundschüler:innen ihre Länderkenntnisse unter Beweis stellen und erkannten außerdem, wie sich die Erde verändert hat und welche spannenden Phänomene es zu erforschen gibt. An der Biologie-Station ging es dann ganz nach „innen“ – mithilfe des iPads erforschten unsere Gäste das menschliche Skelett!
Der Tag der offenen Tür war für alle eine Gelegenheit, das CFvWG und seine Angebote kennenzulernen – teils zeigten sich unsere eigenen Schüler:innen auch ganz überrascht! Es war ein spannender Ausflug in die Welt der verschiedenen Fächer, der den Viertklässler:innen zeigte, wie vielfältig und aufregend das Lernen am Gymnasium sein kann.
Nun hoffen wir natürlich, dass wir uns auf viele neue Gesichter freuen können, die Teil des CFvWGs werden wollen!