Abitur 2025 – Ein 100-Prozent-Jahrgang sagt Tschüß

1. Juli 2025

Der 100-Prozent-Jahrgang – so haben sich unsere Absolvent:innen von 2025 selbst getauft. Denn: Alle haben das Abitur bestanden und konnten das gemeinsam zelebrieren!

Kein Wunder also, dass unsere obligatorische „Klatschgasse“ nach den mündlichen Abiturprüfungen so strahlende Gesichter begrüßen durfte.

Neben dieser „perfekten Bilanz“ auch ungewöhnlich: Den Abistreich gab es direkt am Mittwoch, einen Tag nach den Abiturprüfungen. Man munkelt, der Jahrgang hätte vom Chef persönlich einen Generalschlüssel erhalten, um das Chaos gebührend vorzubereiten…War das vielleicht auch der Grund, warum es ein Extrabuffet für alle Lehrkräfte gab? Wir hinterfragen nicht und haben begeistert zugeschlagen!

Eine tolle Erinnerung gab es via Drohnenflug: Alle Schüler:innen formten als Gruppe die Worte „Abi 25“. Ansonsten mussten alle Einlasskontrollen, Liegestützwettbewerbe und Tanzkünste durchleben – Humor garantiert.

Aber die gemeinsamen Feste gingen erst richtig los: Bei der Entlassungsfeier war die Heederbrookhalle festlich geschmückt und eine gelöste Stimmung war überall zu spüren.

Herr Skendzic betonte in seinen einführenden Worten das große Vertrauen, das er dem Abiturjahrgang 2025 entgegenbrachte und erinnerte daran, genau diese Eigenschaft wertzuschätzen. Moderiert wurde die Abifeier dieses Jahr vom „Sprachenteam“ Frau Noske und Frau Schnackenberg, Und auch Herr Dubbeldam vom Schulelternbeirat hob in seiner Rede das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten hervor.

Viele musikalische Beiträge bereicherten die Entlassungsfeier, denn neben Barmstedt Brass waren auch die 8c und der Q1-Jahrgang vertreten. Lady Gaga, Klassiker wie „Country Roads“ oder die Erinnerung, „nicht ohne mein Team“ zu sein, alle Stücke waren vielfältig und passend.

Während Bürgermeisterin Heike Döpke mit ihren Grußworten eine ihrer letzten Amtshandlungen tätigte und Mika die durchaus emotionalen Abschiedsworte für den Abiturjahrgang sprach, war die Rede auf der Entlassungsfeier für unseren Schulsprecher Mads eine echte Premiere.

Dann kam endlich die Zeugnisübergabe, die jedes Profil mit einem eigens gewählten Song einleitete. Das Physik- und Bioprofil durften sich über Dokument und Rose freuen.

Das Sprachprofil, das sich nur aus sechs Personen bildet, steht im Kontrast zum größten Profil des Jahrgangs: Geographie.

Auch besondere Leistungen oder großes Engagement wird auf jeder Entlassungsfeier gewürdigt. Und da war in diesem Abiturjahrgang einiges zu tun, denn neben außergewöhnlichen Physik-, Mathe-, Philosophie- und Französischtalenten verlassen uns Premiumtechniker, Begabtenförderungsengagierte und SV-Mitglieder.

Die Krönung der zahlreichen Abiturfeierstunden: natürlich der Abiball! Das Event in Pinneberg war ein voller Erfolg und obwohl es erst so aussah, endete der Abend doch weit nach 2 Uhr.

Herzlichen Glückwunsch an den Abiturjahrgang 2025! Ihr werdet dem CFvWG fehlen.