
Willkommen! – Unsere Einschulungsfeier
18. September 2025


Pünktlich um 10 Uhr war es wieder so weit und die Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen wurde traditionell durch die Instrumental-AG unter der Leitung von Frau Wichmann, diesmal mit dem Stück „Titanium“, eröffnet. Im Anschluss stellte sich die Moderation, bestehend aus Sophie und Yannic aus der Q2, vor.
Danach hieß unser Schulleiter Herr Skendzic die neuen Schüler mit einigen Grußworten willkommen und richtete auch einige beruhigende Worte an die Eltern.


Als 2. Unterhaltungspunkt führte die ehemalige 6b Zirkuskunststücke auf. So wurden hohe Schülerpyramiden blitzschnell und mit sichtbarer Begeisterung gebildet.
Nachfolgend hatte Orientierungsstufenleiterin Frau Fries neben einer Begrüßungsrede auch eine Kiste mit symbolischem Inhalt mitgebracht. Ein Kompass sollte den 5. Klässlerinnen und Klässlern als Orientierung an der Schule helfen, Turnschuhe als Symbol für die Wechsel zwischen Klassenraum und Fachräumen und ein Herz im Look unseres Fußbodens für neue Schulfreundschaften.


Zudem gab es wichtige Infos über die Klassenleitungen: Während Frau Kasper (5a) unter anderem auf den Malediven tauchen geht und Frau Gruhn und Frau Schnackenberg (beide 5b) nicht nur ebenfalls gerne am Meer sind, sondern auch viel Lesen, ist Frau Chen (5c) am Liebsten draußen in der Natur. Musikalisch talentiert ist sie auch, genauso wie Schlagzeug-Fan und „Schülerärgerer“ Herr Süssle (5d).


„Tom Sawyer“ durfte natürlich auch nicht fehlen. Und so sang das Musical unter Leitung von Schülerinnen und Schülern nochmal das Titellied des letzten Schuljahres und machte ordentlich Werbung für neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Jetzt war es endlich soweit. Die Klassenleitungen riefen nacheinander ihre aufgeregten Schülerinnen und Schüler auf die Bühne, wobei viele Fotos geschossen wurden, ehe es zur 1. gemeinsamen Stunde in den Klassenraum ging.


Die 5a und die 5b durften zuerst zur Kennlernzeit im Klassenraum aufbrechen. 5c und 5d folgten kurz darauf.


Zum Abschluss kam Herr Dubbeldam vom SEB noch zu Wort und machte Werbung für die Unterstützung der Schulgemeinschaft im SEB, Mensa, Förderverein oder bei anderen Gelegenheiten, bevor er alle Eltern zu Kaffee und Kuchen, organisiert von der ehemaligen 6b, einlud.
Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung, für die wir uns bei allen Beteiligten, insbesondere den Organisierenden und allen, die für ein hervorragendes Bühnenprogram gesorgt haben, bedanken wollen. Abschießend wünschen wir natürlich allen neuen 5. Klässlerinnen und Klässlern einen erfolgreichen Start am Gymnasium und eine gute Zeit bis zum Abitur an CFvWG.
Sophie und Yannic (Q2, Moderation)