Mit dem CFvWG unterwegs

7. September 2025

Ein aufregendes Schuljahr mit vielen Begegnungen, Eindrücken und neuen Perspektiven liegt hinter uns! Und da es im September gleich wieder los geht mit der Reise nach Portugalete in Spanien, wird es Zeit, einmal zurückzublicken: Wohin ist das CFvWG im Schuljahr 2024/2025 eigentlich so gereist?

Im März verschlug es uns ins sonnige Sizilien, nach Gela, wo gemeinsam mit unseren Partner:innen die Kultur und die Geschichte Siziliens entdeckten, Bräuche und Traditionen kennenlernten und Freundschaften schlossen.

Aber natürlich dürfen auch unsere Klassen- und Studienfahrten nicht vergessen werden! Kiel, Brandenburg, Harz, Neapel…egal, wohin es auch ging, die Gemeinschaft und das Entdecken von neuen Orten stand im Fokus.

Im Mai ging es für 17 Französischlernende aus den Jahrgängen 8 bis 10 ins schöne Straßburg. Ein Besuch im Europaparlament war inklusive und abends gab es traditionell elsässische Flammkuchen und Crêpes und Galettes – kulinarische Perspektiven gehören eben auch dazu!

Eine unserer 8. Klassen nahm zudem an einer interkulturellen Begegnung inWien teil. Gemeinsam mit einer österreichischen Klasse vom Hernalser Gymnasium widmeten sie sich vier Tage der Sprachforschung und prüften die Unterschiede zwischen Deutsch und Österreichisch.

Aber auch innerhalb Deutschlands gab es aufregende internationale Begegnungen! Unsere Abiturentin Emely wurde ausgewählt, für zwei Tage nach Berlin zu reisen und dort gemeinsam mit Frau Chytry das Bundesland Schleswig-Holstein beim nationalen Finale des „Prix des Lycéens“ zu repräsentieren.

Wir freuen uns, auch nächstes Schuljahr auf Tour zu gehen und viele Begegnungen zu ermöglichen. Viele dieser Reisen konnten wir im Rahmen unserer Erasmus+-Zertifizierung ermöglichen – herzlichen Dank dafür!